Die Knochen hinhalten

Die Knochen hinhalten
[Für jemanden; für etwas] die (auch: seine) Knochen hinhalten
 
Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgesagt, dass jemand für eine gefährliche Sache einsteht, sich für eine Person oder Sache opfert: Er dachte gar nicht daran, für die Bonzen seine Knochen hinzuhalten. Sein Vater fing immer wieder davon an, dass er im Krieg die Knochen hatte hinhalten müssen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Für jemanden die Knochen hinhalten — [Für jemanden; für etwas] die (auch: seine) Knochen hinhalten   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgesagt, dass jemand für eine gefährliche Sache einsteht, sich für eine Person oder Sache opfert: Er dachte gar nicht daran, für die Bonzen …   Universal-Lexikon

  • Für etwas die Knochen hinhalten — [Für jemanden; für etwas] die (auch: seine) Knochen hinhalten   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgesagt, dass jemand für eine gefährliche Sache einsteht, sich für eine Person oder Sache opfert: Er dachte gar nicht daran, für die Bonzen …   Universal-Lexikon

  • Seine Knochen hinhalten — [Für jemanden; für etwas] die (auch: seine) Knochen hinhalten   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgesagt, dass jemand für eine gefährliche Sache einsteht, sich für eine Person oder Sache opfert: Er dachte gar nicht daran, für die Bonzen …   Universal-Lexikon

  • Für jemanden seine Knochen hinhalten — [Für jemanden; für etwas] die (auch: seine) Knochen hinhalten   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgesagt, dass jemand für eine gefährliche Sache einsteht, sich für eine Person oder Sache opfert: Er dachte gar nicht daran, für die Bonzen …   Universal-Lexikon

  • Für etwas seine Knochen hinhalten — [Für jemanden; für etwas] die (auch: seine) Knochen hinhalten   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgesagt, dass jemand für eine gefährliche Sache einsteht, sich für eine Person oder Sache opfert: Er dachte gar nicht daran, für die Bonzen …   Universal-Lexikon

  • Knochen — Gebein; Bein * * * Kno|chen [ knɔxn̩], der; s, : a) einzelner Teil des Skeletts (bei Mensch und Wirbeltieren): schwere, kräftige Knochen; der Fuß besteht aus mehreren Knochen; der Knochen ist gebrochen, ist wieder gut zusammengewachsen; sich… …   Universal-Lexikon

  • hinhalten — vertrösten; abspeisen (umgangssprachlich); trösten (mit) * * * hin|hal|ten [ hɪnhaltn̩], hält hin, hielt hin, hingehalten <tr.; hat: 1. so halten, dass es jmd. ergreifen (oder sehen) kann: sie hielt ihm die Hand, ein Glas Wasser, ihren Ausweis …   Universal-Lexikon

  • Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Deutsche Direktbank AG — ING DiBa AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1965 in Frankfurt am Main …   Deutsch Wikipedia

  • Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung — ING DiBa AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1965 in Frankfurt am Main …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”